Ein jeder, der einmal Havanna besucht hat, und auch wenn er kein Zigarrenliebhaber ist, kennt das Gebäude der Partagás-Zigarrenmanufaktur in der Calle de la Industria 520, das im Herzen der Stadt hinter dem Capitol liegt. Dieses imposante Bauwerk stammt aus dem Jahr 1845 und gehört wohl zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Havannas. Übrigens auch innen, denn man kann die älteste heute noch aktive Manufaktur besichtigen, was bei Havannas Manufakturen selten ist.
Don Jaime Partagás y Rabell ist der Gründer der Marke, die rasch zum Erfolg wurde. Don Jaime nannte sie sogar „Königliche Manufaktur“, weil er bedeutende Persönlichkeiten Europas und Mitglieder arabischer Königshäuser belieferte. Angeblich war er 1860 der Erste, der Vorleser einführte, die den Torcedores aus berühmten Büchern vorlasen. Dies ist bis heute so geblieben, wobei es heutzutage eher Tageszeitungen sind, aus denen vorgelesen wird.
Die bekanntesten Formate sind die üppige „Lusitania“, die „8-9-8“, die der Ramon Allones in ihrer Verpackungsweise nachempfunden ist, sowie die „Serie D No. 4“, ein hervorragendes Robusto-Format.