Spanische Zigarren vom Festland
Mit ihren vielseitigen Landschaften und einem mediterran-subtropischen Klima gelten die Kanaren mit Ihren Inseln Gran Canaria, Teneriffa, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und Lanzarote als einzigartiges Urlaubsparadies. Doch auch die Tabakproduktion findet hier optimale Bedingungen. Ständige Migrationsbewegungen von und auf die Inseln führten dazu, dass nach der Machtergreifung Fidel Castros in Kuba zahlreiche Tabakplantagenarbeiter wieder auf ihre Heimatinsel zurückkehrten und auch ganze Tabak-Dynastien auf den Inseln heimisch wurden. Durch sie entstand eine hochwertige Tabakkultur, die das praktische Know-how des Anbaus und der Verarbeitung nutzen konnte.
Neben den Kanaren ist aber auch das spanische Festland berühmt für seine Zigarrenkunst. Ideale Klima- und Bodenverhältnisse sorgen in der Provinz Valencia im Osten Spaniens für optimale Anbaubedingungen. Seit mehr als 100 Jahren bauen hier erfahrene Tabakfarmer die Tabake der Puros Caliqueños an. Spanische Zigarren zeichnen sich durch eine erstklassige Qualität aus und werden von der Aussaat des spanischen Burley Tabaks über die Ernte bis zur Verarbeitung genauestens überwacht. Dabei werden Spanische Zigarren anders als bei vielen anderen europäischen Konkurrenten nach wie vor per Handarbeit gefertigt und sind trotzdem sehr günstig im Preis, was sie nach vor beliebt macht. Die kleinen Puros zeichnen sich durch einen ursprünglichen und doch vollmundigen Tabakgenuss aus. Diese Zigarren bleiben durch vollständigen Entzug der Feuchtigkeit auch ohne Humidor sehr lange Zeit frisch und garantieren hochwertigen Tabakgenuss.
Die Puros Caliqueños finden Sie bei uns in drei verschiedenen Linien. Dabei variieren die El Cavaller, Cortos und La Campaña in ihrem Aroma von mild bis kräftig und bieten für jeden Geschmack etwas.