Barrio Viejo – Zigarren

Mit der Linie Barrio Viejo hat Thorsten Wolfertz den Wechsel vom reinen Importeur zum eigenen Hersteller vollzogen. Nach vielen Jahren als Partner großer Marken wie Plasencia oder Oliva bringt er nun eine eigene Zigarrenserie auf den Markt – produziert in Danlí, Honduras. Die Longfiller werden aus Tabaken aus Honduras gefertigt, ergänzt durch ein nicaraguanisches Deckblatt. Hinter den Barrio Viejo Zigarren steckt ein klares Ziel: starke Qualität zu einem fairen Preis. Weiterlesen

1 Artikel gefunden
von 1
von 1
Barrio Viejo – Zigarren

Die Barrio Viejo sorgt aktuell ordentlich für Gesprächsstoff – und das vollkommen zurecht. Hinter der Marke steht Thorsten Wolfertz, der in der Zigarrenszene alles andere als ein Unbekannter ist. Aus dem bergischen Solingen heraus hat er sich als Importeur renommierter Zigarren einen Namen gemacht.

Barrio Viejo: Vom Zigarrenimporteur zum eigenen Label

Marken wie Alec Bradley, Nicarao, A.J. Fernandez, Oliva, Condega oder Plasencia hat er erfolgreich in Deutschland etabliert. Mit Barrio Viejo hat Thorsten einen neuen Weg eingeschlagen – raus aus der Handelsrolle, rein in die Produktion. Dank seines Netzwerks konnte er in Honduras eine eigene Linie entwickeln lassen.

Wo genau die Zigarren gerollt werden, bleibt sein Geheimnis. Sicher ist nur: Sie kommen aus einer kleineren Manufaktur in Danlí. Entscheidender ist jedoch, was drinsteckt – nämlich Tabak aus Honduras für Einlage und Umblatt, veredelt mit einem Deckblatt aus Nicaragua.

Bundle Zigarren, die überzeugen: Barrio Viejo

Das Ergebnis: Ein ausgewogener Smoke mit mittlerer Stärke und richtig viel Charakter. Und der Preis? Der lässt einen kurz zweimal hinschauen. Als Bundle Zigarren liefern die Barrio Viejo eine Preis-Leistungs-Kombi, die echt schwer zu toppen ist.

Barrio Viejo Zigarren von Wolfertz aus Honduras
Starkes Bundle zum kleinen Preis: Barrio Viejo

Klingt nach typischem Marketing? Ist es aber nicht. Denn wer die Robusto probiert, merkt schnell: Das ist richtig gute Handarbeit für unter fünf Euro – ein Deal, der sich sehen lassen kann.

Wechsel zur Vandermarliere Cigar Family

Seit dem 1. Januar 2023 gehört Thorstens Firma zur VCF (Vandermarliere Cigar Family). Auch die Barrio Viejo wurde Teil dieser Übernahme. Für Fans der Linie heißt das: keine Sorge, es geht weiter. Und auch Thorsten bleibt aktiv – jetzt als Verkaufsleiter bei VCF.

Habanos Point