Brick House: Bestseller
Brick House: Alle Artikel
Brick House – Eine Hommage an Ungarn
Der Begriff „Brick“ bedeutet im Englischen Ziegelstein. Mit der Marke Brick House erinnert die Firma Newman an das Elternhaus des Firmengründers. Julius Newman wanderte 1888 aus einem kleinen ungarischen Dorf in die USA aus. Um sich dort besser zu integrieren, nahm er – ganz nach amerikanischem Brauch – einen zweiten Vornamen an. Da er unsicher war, welchen Namen er wählen sollte, entschied er sich kurzerhand für „Caesar“. Mit einem solch beeindruckenden Namen konnte Julius Caesar Newman nur Großes erreichen.
Cigar Tycoon: Die J.C. Newman Company
Und so geschah es. Der „amerikanische Traum“, von dem viele träumten, aber nur wenige verwirklichen konnten, wurde für Newman Realität. Nach einer Ausbildung in der Zigarrenbranche gründete er sein eigenes Unternehmen. Heute ist die J.C. Newman Company ein bekannter Name in der Zigarrenwelt, spezialisiert auf den Import und Vertrieb hochwertiger Zigarren in den Vereinigten Staaten.

Zur Marke Brick House gehören außerdem weitere Labels, darunter El Baton und die besonders edlen Diamond Crown Zigarren.
Brick House Zigarren – Die moderne Neuauflage
Auch mehr als 130 Jahre nach der Gründung bleibt J.C. Newman ein Familienunternehmen. Mit der Brick House Linie greifen die Nachfahren von Julius Caesar nicht nur ein Kapitel seiner Biografie auf, sondern auch eine Tradition, die es bereits in den 1930er Jahren gab. Heute überzeugen die Brick House Zigarren mit harmonischen und leicht süßlichen Aromen in drei Serien. Ob als nicaraguanische Puro, als milde Double Connecticut oder als Maduro mit ihrer süßlich-würzigen Note – jede Serie hat ihren eigenen Reiz.
