Casa 1910 Zigarren: Ein Geheimtipp für Aficionados
Wir haben es schon mehrfach erwähnt, aber bei Casa 1910 können wir es nicht oft genug betonen: mexikanische Zigarren verdienen viel mehr Aufmerksamkeit! Hochwertige Longfiller stammen längst nicht nur von bekannten Marken wie Santa Clara oder A. Turrent, sondern auch von weniger bekannten Labels.
Das Jahr der Revolution: 1910
Eines dieser Labels ist Casa 1910, dessen Name auf die mexikanische Revolution verweist. In diesem Jahr erhob sich das Volk gegen die Langzeitherrschaft von Präsident Porfirio Díaz.
 
Dieses historisch bedeutende Jahr steht sinnbildlich für den Beginn eines Bürgerkriegs, der Mexikos politische Landschaft nachhaltig veränderte. Nach Jahren des Umbruchs stabilisierte sich das Land und begann seinen langen Weg in die Moderne. Mehr Details zur Geschichte sparen wir uns hier – eine tiefere Analyse würde sonst schnell in ein historisches Seminar ausarten.
Casa 1910: Mexikanische Zigarren im Fokus
Die Marke Casa 1910 wurde von Juan Manuel Santiago Casillas, bekannt als Manolo Santiago, gegründet. Er bringt seine Erfahrung aus dem Vertrieb von Habanos in Mexiko in die Herstellung eigener mexikanischer Puros ein. Wo genau die Zigarren gefertigt werden, bleibt jedoch ein Geheimnis.
 
Die Zigarren durchlaufen einen besonderen Reifeprozess, der ihnen ihren ausgewogenen Geschmack verleiht. Besonders das San Andres Deckblatt überzeugt mit außergewöhnlicher Qualität. Die Zigarren sind zwar nicht günstig, aber ihr erstklassiger Geschmack rechtfertigt den Preis allemal!
 
                
        
         
                 
  
 