Casdagli – Zigarren

Casdagli hat eine außergewöhnliche Geschichte, die in der griechischen Händlerdynastie Casdagli verwurzelt ist. Dieses Erbe spiegelt sich in Zigarrenserien wie der Club Mareva wider, die in der Tabacalera KBF unter der Leitung von Hendrik Kelner Jr. gefertigt werden. Unter der Führung von Jeremy Casdagli expandierte die Marke bis nach Costa Rica, wo in Zusammenarbeit mit Olman Guzman die Daughters of the Wind entstanden. Weiterlesen

9 Artikel gefunden
von 1
von 1
Casdagli – Zigarren

Casdagli Zigarren: Partner und Tradition in der Dominikanischen Republik

Vielleicht erinnerst du dich: Die Casdagli Zigarren waren ursprünglich unter dem Namen Bespoke bekannt. Der Begriff bedeutet „nach Maß gefertigt“ und spiegelt den hohen Qualitätsanspruch wider, den die Marke an ihre Zigarren stellt. Aufgrund von Markenrechtsfragen musste jedoch eine Umbenennung erfolgen, und nun trägt das Label den Familiennamen seines Eigentümers.

Das Erbe von Casdagli

Hinter der Marke steht Jeremy Nicholas Casdagli, dessen Wurzeln in einer griechischen Händlerfamilie liegen. Diese hat ihre Geschichte bereits im 19. Jahrhundert im Osmanischen Reich begonnen.

Casdagli Cigars Daughters of the Wind Line Zigarren
Tradition trifft Genuss: Casdagli Daughters of the Wind

Die Casdagli-Familie erlangte später von Alexandria aus Bekanntheit durch den Baumwollhandel mit England, das mit Manchester das Zentrum der europäischen Textilindustrie war. Auch andere Luxusgüter wie Araberpferde spielten eine Rolle im Erfolg der Familie.

Casdagli Zigarren: Handwerkskunst auf höchstem Niveau

Nach einer Phase mit kubanischen Zigarren verlagerten sich die Aktivitäten in die Dominikanische Republik. Dort arbeitet Jeremy Casdagli mit Hendrik Kelner Jr. zusammen. Dessen Vater, Hendrik Kelner Sr., gilt als legendärer Meisterblender bei Davidoff. In der Manufaktur Tabacalera KBF (Kelner Boutique Factory) wurde 2013 die erste Serie von Casdagli, die Traditional Line, entwickelt. Als Emblem wählte man den Koloss von Rhodos, ein Symbol für Stärke und das langjährige Erbe der Familie.

Auf die Traditional Line folgten die Club Mareva und die Basilica, die speziell für den orientalischen Markt entwickelt wurden. Ihre Zitrusnoten treffen dort den Geschmack der Genießer. Mit der Cabinet Selection, erhältlich in der 50er Kabinettkiste, wurde eine weitere Serie in der Dominikanischen Republik lanciert, bevor die Marke nach Costa Rica expandierte.

Von Alexandria nach Costa Rica: Die Reise der Casdagli Zigarren

Aus Costa Rica stammt die Daughters of the Wind, die in Zusammenarbeit mit der Tabacalera IGM von Olman Guzman entstanden. Ursprünglich für den US-Markt entwickelt, sind diese Zigarren heute auch bei uns erhältlich. In Puriscal, nahe der Hauptstadt San José, entstanden zudem neue Kollaborationen zwischen Jeremy Casdagli und Guzman.

Casdagli Zigarren Brothers of the Sabre
Neuer Klassiker von Casdagli: Brothers of the Sabre

Die Villa Casdagli ist nach der ehemaligen Familienresidenz in der Garden City von Kairo benannt, einem noblen Viertel zwischen Tahrir-Platz und der Nilinsel Roda. Wir sind gespannt, welche Überraschungen Jeremy Casdagli in Zukunft noch für Zigarrenliebhaber bereithält. Eines ist sicher: Jede Boutique-Zigarre aus dem Hause Casdagli begeistert durch erstklassiges Blending und höchste Qualität.

Habanos Point