Dominican Estates Zigarren entdecken – Genuss aus der Dominikanischen Republik
Falls du mal in der Dominikanischen Republik unterwegs warst, kennst du vielleicht schon eine der vielen Tabacaleras. Die Insel hat sich zu einem echten Hotspot für Zigarren entwickelt. Ein Grund dafür ist der Zigarrenboom der 90er, der das "braune Gold" weltweit in den Fokus gerückt hat – und natürlich auch Linien wie die Dominican Estates.
La Romana und die legendäre Tabacalera Garcia
Im Süden der Insel liegt La Romana – ein kleines Städtchen mit großer Bedeutung für die Zigarrenwelt. Hier hat die Tabacalera Garcia ihren Sitz. Die Fabrik ist nicht nur ein Highlight für Touris, sondern auch die Heimat zahlreicher bekannter Marken. Perfekt gelegen zwischen Santo Domingo und den Ostküsten-Stränden, ist sie für viele der erste Berührungspunkt mit dominikanischer Zigarrenkunst.
Hinter den Dominican Estates: Garcia & Meisterroller Seijas
Die Tabacalera Garcia ist die größte ihrer Art im Land. Hier entstehen Marken wie Don Diego, Santa Damiana und das beliebte Vegafina-Label, das vor allem in Spanien durch die Decke geht. Doch auch die Dominican Estates stammen aus dieser Manufaktur – persönlich überwacht von José Seijas. Er ist eine Legende in der Branche und bringt hier sein ganzes Know-how ein. Das Ergebnis: milde, ausgewogene Zigarren zu richtig guten Preisen. Ideal für Einsteiger und Kenner!
Dominican Estates Zigarren: Vielfalt und Qualität im Blick
Charakteristisch für die Serie sind die edlen Zigarrenringe mit Farbspiel im Licht. Besonders gefragt sind die Churchill- und Corona-Formate, die bei Hacico im Online-Shop stark gefragt sind.

Die Pyramide-Version gilt als handwerklich besonders spannend. Trotzdem bleibt sie im Preis überschaubar. Die Kisten aus hellem Holz mit Sichtfenster machen auch optisch was her – perfekt zum Verschenken oder einfach für den eigenen Humidor.
