Flemming Jakobsen – Pfeifen

Flemming Jakobsen stellt seine handgefertigten Pfeifen mit höchster Präzision aus edlem Bruyèreholz und langlebigem Ebonit her. Durch seine enge Zusammenarbeit mit Mac Baren und seine Präsenz auf internationalen Messen hat er sich weltweit einen Namen gemacht. Sein Atelier befindet sich in Svendborg, einer Hafenstadt auf der dänischen Insel Fünen, die als Hochburg der Pfeifenmacherkunst gilt. Jakobsens Freehand-Pfeifen kombinieren traditionelle Ästhetik mit moderner Handwerkskunst. Weiterlesen

  Filter     Filter ausblenden  
1 Artikel gefunden
von 1
von 1
Flemming Jakobsen – Pfeifen

Flemming Jakobsen Pfeifen: Talent aus Svendborg

Einer der herausragenden Vertreter der Svendborger Pfeifenmacherkunst ist Flemming Jakobsen. Geboren 1957, startete er seine berufliche Laufbahn im Metallbau, bevor er 2012 autodidaktisch mit der Pfeifenherstellung begann. Anfangs baute er Pfeifen nur für den Eigenbedarf, doch schnell fand er Anerkennung in der dänischen Pfeifenraucherszene.

Durch seine Teilnahme an Messen und Langsamrauchwettbewerben erhielt er wertvolles Feedback von erfahrenen Pfeifenmachern und -rauchern, was ihm half, seine Technik stetig zu verfeinern.

Flemming Jakobsen
Hacico zu Besuch bei Flemming Jakobsen

Die Einflüsse renommierter Pfeifenmacher aus Svendborg sind in Jakobsens Arbeiten klar erkennbar. Elemente von Ilstedt, Manduela und Tao verschmelzen zu einem individuellen Stil. Seine Pfeifen stehen für höchste handwerkliche Präzision, perfekte Proportionen und harmonische Symmetrien. Jakobsen verwendet erstklassiges Bruyèreholz aus Italien sowie Ebonit und Cumberland aus Deutschland für seine Mundstücke. Er fertigt ausschließlich pfeifen ohne Filter und bevorzugt helle, goldene Holznuancen.

Svendborg: Zentrum der Pfeifenmacher

Die malerische Hafenstadt Svendborg auf der dänischen Insel Fünen ist nicht nur ein beliebtes Reiseziel, sondern auch ein bedeutendes Zentrum der Pfeifenmacherkunst. Neben der traditionsreichen Tabakmanufaktur Mac Baren beheimatet sie zahlreiche berühmte Pfeifenmacher, die die Stadt zur Pfeifenraucher-Hochburg gemacht haben.

Pfeifenmacher-Legenden

Svendborg war die Heimat von Poul Ilstedt, dessen meisterhafte Werke bis heute Kultstatus genießen. Nach seinem Tod 2017 führte seine Schülerin Manduela Riger-Kusk seine Tradition fort und kreiert filigrane, elegante Pfeifen.

Ein weiterer legendärer Name ist Jens Tao Nielsen, bekannt für seine kraftvollen, dennoch ausgewogenen Formen. Sein Stil inspirierte eine ganze Generation von Pfeifenmachern.

Zusammenarbeit mit Mac Baren: Jakobsens Einfluss

Eine besondere Rolle spielt für Jakobsen seine Tätigkeit als Testraucher bei Mac Baren. Jeden Mittwoch verkostet er dort aktuelle Tabakmischungen im Blindtest, eine anspruchsvolle Aufgabe, die ihm wertvolle Einblicke gibt und seine eigene Arbeit beeinflusst.

Flemming Jakobsen Freehand Pfeifen
Handwerkskunst aus Dänemark: Flemming Jakobsen

Jakobsens Pfeifen erregen inzwischen weltweit Aufmerksamkeit. Auf internationalen Pipeshows in Las Vegas und Chicago wird er als „Rising Star“ gefeiert. Der bekannte Pfeifensammler Mads Maaløe sagte dazu: „Jeder, der Flemmings Arbeiten in Las Vegas gesehen hat, meinte, er sei der neue dänische Star.“

Freehands von Flemming Jakobsen

Mit seinen kunstvollen Pfeifen setzt Flemming Jakobsen das Erbe der großen Meister Svendborgs fort. Seine Werke stehen für höchste Qualität und einzigartiges Design. Wir sind stolz darauf, als einer der wenigen Händler weltweit seine Pfeifen anbieten zu dürfen. Schau sie dir an – solche Meisterstücke sind eine Seltenheit!

Habanos Point