Flor de Selva Zigarren – Honduranischer Genuss mit Charakter
Die Zigarren von Flor de Selva zeichnen sich durch zwei spannende Besonderheiten aus: eine starke persönliche Geschichte und eine Frau als Gründerin – was im Tabakgeschäft ziemlich außergewöhnlich ist. Maya Selva, die mit vollem Namen Maria-Pia Selva heißt, stammt aus Frankreich. 1995 gründete sie ihr eigenes Zigarrenlabel in Honduras. Der Auslöser? Ihr honduranischer Großvater, der ihr die Liebe zu Zigarren näherbrachte – ein eher ungewöhnlicher Weg für eine Frau. Seine Vorliebe für Zigarren aus Honduras inspirierte Maya dazu, ihre Wurzeln mit ihrer französischen Heimat zu verbinden – die Geburtsstunde von Flor de Selva.
Wie Hacico und Maya Selva zusammenfinden
Was als Vision begann, nahm schnell Form an. Maya reiste nach Honduras, probierte sich durch die lokalen Zigarren – aber sie überzeugten sie nicht. Statt enttäuscht aufzugeben, nutzte sie genau diesen Moment, um etwas Eigenes aufzubauen. Sie blieb vor Ort, lernte das Zigarrenhandwerk von Grund auf und investierte ein ganzes Jahr in ihre Ausbildung. Dabei traf sie auf Nestor Plasencia, einen der wichtigsten Namen in der mittelamerikanischen Tabakwelt. Aus ihrer Begegnung entstand eine enge Zusammenarbeit – die perfekte Grundlage für Mayas Start in die eigene Produktion.

Flor de Selva – Handgemachte Zigarren aus Überzeugung
1995 war es dann so weit: Die erste Kiste Flor de Selva-Zigarren wurde nach Frankreich exportiert. Damit war der Grundstein für eine beeindruckende Zigarrenmarke gelegt. Heute arbeiten über 200 Menschen in ihren Fabriken in Honduras und Nicaragua, und jährlich verlassen über eine Million handgerollte Zigarren die Produktion.
Mehr als nur Flor de Selva – Vielfalt unter einem Label
Flor de Selva steht für hochwertige Tabake und exzellente Handarbeit. Mit selbst entwickelten Blends und aromatischer Tiefe begeisterte Maya von Anfang an Zigarrenfans in Europa. Bis heute gibt es 13 verschiedene Formate, die teils ausgezeichnet wurden. Besonders hervorzuheben ist die „Tempo“, eine etwas kräftigere Variante mit sanften Röstaromen und klarer Herkunft. Zur Flor-de-Selva-Familie gehören auch die Zigarren von Cumpay und der Bestseller aus Honduras: Villa Zamorano.

Immer wieder kommt es zu Verwechslungen mit Flor de Copan, doch die Gemeinsamkeit endet beim Herkunftsland. Vertrieben wird Flor de Selva in Deutschland durch Kohlhase & Kopp – bekannt für Marken wie De Olifant, Santa Damiana, Dunhill und Rocky Patel. Neben Formaten von Panetela bis Churchill findest du mittlerweile auch Flor de Selva Maduro-Versionen für kräftigere Geschmäcker.
