Foundation by Musico – Pfeifen

Die Pfeifenlinie von Foundation hat ihre Wurzeln in Rom, wo Giorgio Musico eng mit dem bekannten Pfeifenmacher Paolo Becker zusammenarbeitete. Aus dieser Partnerschaft entwickelte sich eine kleine, aber feine Marke, die sich durch ihre in Handarbeit gefertigten Pfeifen mit stilvollen Silberdetails und klassischem Design einen Namen gemacht hat. Heute führt Massimo Musico diese Handwerkskunst weiter und verleiht der Marke eine moderne Note. Die Foundation by Musico Pfeifen genießen auch unter erfahrenen Pfeifenrauchern einen hervorragenden Ruf. Weiterlesen

  Filter     Filter ausblenden  
1 Artikel gefunden
von 1
von 1
Foundation by Musico – Pfeifen

Foundation Pfeifen – italienische Handwerkskunst mit Charakter

Wenn du tiefer in die Geschichte der Foundation Pipes by Musico eintauchst, stößt du auf eine spannende Entwicklung mit vielen beteiligten Köpfen. Auch wenn heute Massimo Musico das kreative Herzstück der Marke ist, prägten früher weitere große Namen die Entwicklung.

Alles begann mit Giorgio Musico, der in Rom ein Pfeifengeschäft führte. Er war eng mit Fritz und Paolo Becker verbunden – letzterer ist der Vater von Federico Becker (Becker Pipes). Giorgio kaufte nahezu alle Pfeifen der Beckers auf, um sie in seinem Laden zu verkaufen.

Eigener Shop, eigene Linie

1990 wurde aus dieser erfolgreichen Zusammenarbeit ein gemeinsames Ladengeschäft. Fünf Jahre später starteten sie mit der gemeinsamen Pfeifenherstellung – und Massimo entdeckte dabei sein Talent für feine Silberverzierungen. Die Produkte kamen so gut an, dass ein großer Teil direkt nach Japan und in die USA ging.

Foundation by Musico Pfeifen – edle Details aus Italien
Foundation Pfeifen – direkt aus der Werkstatt in den Hacico-Shop

2002 fokussierte sich Paolo Becker wieder komplett auf seine eigene Linie. Die Zusammenarbeit endete, und nach seinem Tod 2014 verschwanden die letzten Becker & Musico Pfeifen langsam aus dem Regal des römischen Ladens.

Die Marke Foundation entsteht

Massimo Musico machte unbeirrt weiter und gründete Foundation by Musico. Anfangs holte er sich noch Hilfe von italienischen Pfeifenmachern, später arbeitete er solo oder mit Unterstützung seines Sohnes Giorgio. Ohne großes Marketing-Budget oder Zwischenhändler schlugen die Pfeifen direkt ein.

Ihr Ruf? Top-Qualität, klassisches Design und starke Preise – kein Wunder, dass sie bei Kennern gefragt sind und nicht überall erhältlich.

Geheimtipp in Deutschland

Hierzulande kennen sie bisher nur Eingeweihte. Die Kooperation mit Hans Wiedemann und der Africa Line von HU brachte in den 2010er-Jahren zwar Aufmerksamkeit, aber ganz im Rampenlicht steht die Marke noch nicht.

Foundation by Musico Pfeifen – Sterling-Silber trifft italienisches Design
Italienische Pfeifen mit Sterling-Silber – entdecke die Foundation by Musico Pfeifen

Massimo Musico blieb aktiv und belieferte weiterhin große US-Händler – auch wenn der direkte Kontakt mit ihm nicht ganz einfach war. Gut, dass Hacico heute ein starkes Netzwerk in Italien pflegt, um dir diese besonderen Stücke anbieten zu können.

So funktioniert das Grading bei Foundation Pfeifen

Wie bei vielen italienischen Marken ist das Grading von Foundation und Becker & Musico Pfeifen nicht ganz einfach. Eine ausführliche Erklärung findest du auf der offiziellen Website von Massimo Musico. Hier ein schneller Überblick:

  • Set: Glatt, rötlich-braun
  • Set Special: Glatt, rötlich-braun, schöne Maserung
  • Set Double Special: Glatt, rötlich-braun, herausragende Maserung
  • Club: Glatt, heller Farbton
  • Club Special: Glatt, hell, gute Maserung
  • Club Double Special: Glatt, hell, Top-Maserung
  • Floodlight: Dunkel sandgestrahlt
  • Floodlight Special: Hell sandgestrahlt
  • Floodlight Double Special: Hell, sandgestrahlt mit starker Maserung

Aktuell gibt’s alle Foundation Pfeifen ohne Filterbohrung und mit Ebonitmundstück. Bei Hacico findest du als einziger deutscher Fachhändler diese eleganten Klassiker – handgemacht, hochwertig und preislich fair. Definitiv einen Blick wert!

Habanos Point