Rocky Patel Vintage 1999 (Connecticut) Juniors (Perla)
Juniors (Perla)
Rocky Patel Vintage Connecticut 1999 Juniors
Eine halbe Stunde lässt sie sich rauchen, es ergibt sich ein würzig-nussiger, eher zum ersteren neigender Geruch und Geschmack, der jedoch auch eine feine Schärfe und nussige Töne aufweist. Mit sauberem Abbrand überzeugt die Rocky Patel Vintage Connecticut 1999 – Juniors und einem glatten und guten, jedenfalls sauber regelmäßigen Zugverhalten. Die Einlage entstammt der Dominikanischen Republik und Nicaragua, das Umblatt ist ebenfalls nicaraguanisch. 10 Jahre gereift ist jedoch das Deckblatt: Dieses ging im Jahre 1999 der "Connecticut Shade" hervor. Die Rocky Patel Vintage Connecticut 1999 – Juniors entspricht dem klassischen Format der "Perla", wird in einer Verpackungsstärke von fünf Stück herausgegeben und erreicht 10 Längenzentimeter sowie 14,3 Zentimeter im Durchmesser.
Sämtliche Sorten der Marke "Rocky Patel" – so auch die Rocky Patel Vintage Connecticut 1999 – Juniors – werden in Honduras produziert. Dies leistet – hier im Auftrag – Nestor Plasencia, der wichtigste Zigarrenunternehmer der mittelamerikanischen Region. Rakesh "Rocky" Patel ist selbst indischer Abstammung und hatte vormals die Funktion eines Prominentenanwalts in Hollywood vertreten. Sein Klientel machte ihn auf die Ergiebigkeit der Zigarrenbranche aufmerksam. In der Folge gründete er sein Unternehmen mit Sitz in Naples (US-Bundesstaat Florida) und bestimmt selbst durch Kombination, welches Tabakblatt wie lange reifen sollte, um für ihn und seine Produktserien angewandt werden zu können.
M. K. & Söhne GmbH, Industriestr. 3, 25462 Rellingen, contact@mk-soehne.com, https://mk-soehne.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
