Caldwell: Zigarren mit Vision
Die Leidenschaft für Zigarren packte Robert Caldwell schon in jungen Jahren: Mit gerade einmal zwölf Jahren soll er seine erste Zigarre in einem Baumhaus probiert haben. Dabei wurde er vom Ehemann seiner Schwester erwischt, der ihm diese „Unart“ auf besondere Weise austreiben wollte. Er nahm Robert in die Fabrik von Ernesto Perez Carillo, wo er ihm eine besonders kräftige Zigarre gab, um ihn abzuschrecken. Doch der Plan ging nach hinten los: Statt abzuschrecken, entfachte die Zigarre Roberts Leidenschaft erst richtig.
Einzigartige Partnerschaften
Jahre später stieg Robert in das Zigarrengeschäft ein und belieferte gemeinsam mit einem Partner Hotels und Restaurants mit edlen Zigarren. Dabei wuchs die Nachfrage nach Private Labels. Um dieser gerecht zu werden, reiste er nach Mittelamerika, um mehr über die Produktion vor Ort zu erfahren. Dort entdeckte er außergewöhnliche Tabake, die selten oder besonders lange gereift waren. Diese Schätze blieben oft ungenutzt, da die Mengen für große Produktionen oder sogar limitierte Serien zu klein waren.

Diese seltenen Tabake bildeten die Basis für Roberts erste eigene Blends. Zusammen mit Christian Eiroa, der nach dem Verkauf seiner Marke Camacho an die Oettinger Davidoff Group wieder in das Geschäft eingestiegen war, gründete er die Marke Wynnwood Cigars. Der Name bezieht sich auf einen Stadtteil von Miami, bekannt für Kunstgalerien und ein angesagtes Szeneleben.
Der Weg zu einer eigenen Marke
Bereits 2014 löste Robert die Partnerschaft auf, um seine eigene Marke zu gründen: Robert Caldwell. Anfangs ließ er seine Zigarren in der Tabacalera William Ventura herstellen, einer Manufaktur der Familie Ventura. Nur ein Jahr später begann er, seine eigene Produktionsstätte aufzubauen. Seit Sommer 2015 entstehen die meisten seiner Blends dort. Eine Ausnahme bildet die Serie Blind Man‘s Bluff, die in einer Tabacalera der Oettinger Davidoff Group in Honduras gefertigt wird – derselben Fabrik, in der auch die berühmten Camachos entstehen.

Die Marke Caldwell steht für edle Boutique-Zigarren mit charakterstarkem Geschmack, der oft auch kraftvoll ausfällt. Egal, ob Du Dich für die Long Live the King, The King is Dead, Eastern Standard oder die Hit & Run entscheidest – das Caldwell-Universum ist ein Erlebnis für alle, die das Besondere suchen.
